Festival horizonte 2025 – Alle Infos hier
Timothy Ridout
Symphoniekonzert 2

Feuer

19:45 Uhr
Freitag, 31. Oktober 2025
Stadthalle | Göttingen

Symphoniekonzert

SIMON GAUDENZ
Dirigent

TIMOTHY RIDOUT
Viola

Programm

BÉLA BARTÓK
„Magyar képek“ Fünf Bilder aus Ungarn Sz 97

MIKLÓS RÓZSA
Konzert für Viola und Orchester op. 37

LEÓ WEINER
„Ungarische Volkstänze“ Suite op. 18

18:45 Uhr Werkeinführung

Feuer

Es ist wohl das Land, das allen Freunden eines einigen Europas zurzeit die kniffligsten Rätsel aufgibt, mindestens in kultureller Hinsicht aber zu den spannendsten im Osten gehört: Ungarn übte im 19. und 20. Jahrhundert einen ganz erheblichen Einfluss auf die mitteleuropäische Musikgeschichte aus. Doch fern der viel gespielten Brahmschen Tänze stehen hier drei teils recht unbekannte ungarische Komponisten auf dem Programm, allesamt um die Jahrhundertwende geboren.
Béla Bartóks „Bilder“ seines Heimatlandes, die der Schweizer Dirigent Simon Gaudenz an den Anfang stellt, gehören noch zum halbwegs Bekannten.
Unbedingt entdeckenswert sind aber auch Miklós Rózsa, den man sonst vom Hollywood-Großkino kennt, sowie Leó Weiner, Komponist und Lehrer zahlreicher bedeutender Musiker.