MARIA BENYUMOVA
Dirigentin
ALEXANDER CERN
Professor Aronnax
BENJAMIN KEMPF
Ned Land
FLORIAN EPPINGER
Kapitän Nemo
HENRIK ALBRECHT
20.000 Meilen unter dem Meer Eine Orchestererzählung nach dem Roman von Jules Verne
Das Konzert wird auch für Schulklassen (Klasse 3-6) angeboten.
Das Konzert wird von einer Kunstausstellung der Neuen IGS begleitet!
Kunstausstellung: Werke von Schülerinnen und Schüler des 7./8. und 13. Jahrgangs der Neuen IGS
Kuratoren: 13. Jahrgang, Thomas Curdt (Fachbereichsleitung Kunst, Neue IGS)
Freitag, 24.01.2025 (am Vormittag)
Stadthalle Göttingen
Anmeldung für Schulen unter
education@gso-online.de
Empfohlen ab 7 Jahren
Malwettbewerb:
20.000 Meilen unter dem Meer Einsendeschluss:
02.01.25
Mit freundlicher Unterstützung der
20.000 Meilen – das sind ja mehr als 30.000 Kilometer! So tief ist zwar kein Meer auf der ganzen Welt, aber die Geschichte von Professor Aronax und dem jungen Ned Land ist trotzdem wahnsinnig aufregend. Die beiden machen mit dem Schiff Jagd auf ein Seeungeheuer, gehen über Bord, versinken fast im Wasser, werden vom Unterseeboot Nautilus (das war also das Ungeheuer!) aufgegriffen und befinden sich in Gefangenschaft von Kapitän Nemo. Der ist eigentlich ganz nett, zeigt ihnen tief unter Wasser faszinierende Meeresbewohner, versunkene Städte und große Schätze. Komponist Henrik Albrecht hat sich zu dieser 150 Jahre alten, aber immer noch begeisternden Abenteuergeschichte von Jules Verne geheimnisvolle, spannende, packende Klänge ausgedacht, die bisher nur einmal in einem Konzert zu hören waren!