Das Ticketing-Büro ist vom 30.6. - 27.7. 2025 geschlossen. Karten für unsere Konzerte erhalten Sie in dieser Zeit über unsere Website, reservix und die lokalen Vorverkaufsstellen. Fragen zu unseren Abos können während der Schließzeit bequem über das Kontaktformular gestellt werden. Diese werden nach der Sommerpause so schnell wie möglich bearbeitet.
Kammerkonzert 3

Der Tod und das Mädchen

19:45 Uhr
Montag, 27. Januar 2025
Altes Rathaus | Göttingen

Kammerkonzert

DMTRI FEINSCHMIDT
Violine

THOMAS SCHOLZ
Violine

ATSUSHI
KOMATSU-HAYAKAWA

Viola

VLADISLAV KOZIN
Violoncello

STEFAN DEHLER
Lesung

Programm

FRANZ SCHUBERT
Streichquartett d-Moll D 810
„Der Tod und das Mädchen“

Der Tod und das Mädchen

Was ist eigentlich aus dem Mädchen geworden? Im zweiten Satz dieses späten Streichquartetts hören wir Franz Schuberts eigenes Lied „Der Tod und das Mädchen“. Doch gegen Ende seines kurzen Lebens ließ er hier nur noch den Tod zu Wort kommen, nicht das Mädchen. Ein Tod, der allerdings tröstlich auftritt: „Sei gutes Muts! Ich bin nicht wild“, heißt es in der entsprechenden Lied-Passage, die Schubert als Tongrundlage nutzte. Der populäre Untertitel des Quartetts etablierte sich erst nach seinem Tod, und wenn man ihn einmal außer Acht lässt, sieht man ein Exemplar dieser wohl wichtigsten Kammermusikgattung, das auch aus einem anderen Grund geradezu gewaltig ist: Sein immenser Umfang macht es zu einem der längsten Streichquartette der Musikgeschichte, das eigentlich eine klein besetzte Symphonie ist.