PABLO BOGGIANO
Dirigent
ASTOR PIAZZOLLA
Fuga y Misterio, Libertango, Oblivion, Milonga del angel
QUIQUE SINESI
Milonga para Hermeto, Piazzollando
ALFREDO SCHIUMA
Sinfonía Nr. 3 „INCAICA“
LUIS MILICI
Malambo
PASCUAL DE ROGATIS
Tumbas Incaicas
Im Anschluss an das Konzert findet eine Milonga mit DJane Felicitas im Foyer der Sheddachhalle statt
Mit dem Tango ist es wie mit dem Walzer: Aus populären Tanzrhythmen wurden mithilfe von genialen Komponisten Kunst- Werke für die Konzertbühnen. Und was Johann Strauß einerseits bewirkte, lässt sich andererseits ohne Zweifel für Astor Piazzolla sagen: Er verhalf dem Tango – den es übrigens auch in der Dreiertaktversion als „Vals“ gibt – zu weltweiter Anerkennung. Doch auch wenn mittlerweile allerorten Milongas stattfinden – Argentinien ist und bleibt das Herz dieser Musikrichtung. Das zeigen auch die anderen in diesem Konzert vertretenen Komponisten, deren Werke der in Buenos Aires geborene italienische Dirigent Pablo Boggiano – der sich erwiesenermaßen mit diesen Klängen auskennt – zusammengestellt hat. Pasión, Leidenschaft: Wenn sie je in der Musik zu finden war, dann im Tango …