Mit dem diesjährigen Motto „Krieg und Frieden“ hat das horizonte Festival 2025 erneut bewiesen, wie aktuell, bewegend und kraftvoll Musik sein kann. Eine Woche lang stand Göttingen im Zeichen zeitgenössischer Klänge, kreativer Impulse und eines intensiven Dialogs zwischen Kunst und Gesellschaft.
Internationale Künstler:innen, engagierte Partner:innen und ein offenes, neugieriges Publikum machten das Festival zu einem lebendigen Ort des Austauschs. Gemeinsam haben wir uns mit musikalischen Mitteln großen Fragen gestellt – mal laut und expressiv, mal leise und kontemplativ. Danke an alle, die diesen Raum mitgestaltet haben!
Finale in Bewegung – der „sommertag“
Zum krönenden Abschluss wurde der „sommertag“ gefeiert – ein Tag voller Musik, Begegnung und sommerlicher Atmosphäre in der musa und am Leinehafen. Musiker:innen des Göttinger Symphonieorchesters luden zu Kammermusik und neuer Musik, das Flause-Kollektiv brachte mit energetischen DJ-Sets Bewegung ins Publikum, und NORLYZ verwob elektronische und akustische Klänge zu einem mitreißenden Sounderlebnis. Die Chillout-Lounge direkt am Wasser bot Raum zum Innehalten, Lauschen und Nachklingen lassen.
Ein Tag, der – ganz im Sinne des Festivalmottos – Gegensätze miteinander verband: Spannung und Entspannung, Aufbruch und Reflexion, Krieg und Frieden.